Termine 2024
Wir haben endlich die Bilder des XY Cup 2024 für Euch online gestellt.
Album öffenen: ...klick
(neues Fenster)
XY Cup 2024.zip (hochauflösend)
Der Verein der Lindower Regattasegler e.V. begrüßt Sie gern als neues Mitglied. Egal ob als Regatta-, Freizeit-, Fahrtensegler oder sonstiges Mitglied. Das familiäre Umfeld für jung und nicht mehr so jung wird Sie begeistern. Nutzen Sie einfach unser Formular "Aufnahmeantrag".
Wir freuen uns auf Euch!
Imagefilm: Eugenio Maria Russo
Ixylon-Crew Bartel/Bandshoff kehrt mit Silber zurück
Bei den in Prenzlau stattfindenden Uckermark Open segelten die Lindower Regatta Segler allesamt in die Spitzengruppe
Prenzlau: Mit vier Booten reisten die Lindower Regatta Segler (LRS) am vergangenen Wochenende nach Prenzlau an den Unteruckersee. Bei den dort stattfindenden Uckermark Open meldeten insgesamt 72 Boote in vier Klassen.
Am Sonnabend wurde bei starkem Wind vier Wettfahrten bei den Ixylons und Piraten absolviert. Die Starkwind-Experten Thomas Heide und Frank Steinmeyer hatten bei der dritten Wettfahrt Pech, da sie einen Schwertbruch hinnehmen mussten und auf den weiteren Kreuzschenkeln sehr beeinträchtigt waren. Glück im Unglück: Die Ixylon besitzt zwei Schwerter.
Die Lindower Mike Bartel und Guido Bandshoff konnten sich nach einem fünften, zwei dritten und einem zweiten Platz am Samstagabend auf dem zweiten Rag festsetzen. Heide und Steinmeyer lagen auf dem vierten Platz trotz Havarie ebenfalls noch in Podestnähe.Die dritte Lindower Ixylon Crew mit Tony Groche und Stefan Döblitz konnte sich mit Rang zehn am ersten Wettfahrttag in der Spitzengruppe festsetzen.
Am Sonntag bei nachlassendem Wind, wurde die fünfte und letzte Wettfahrt gesegelt, bei der sich Mike Bartel und Guido bandshoff den Silberrang in der Gesamtwertung nicht mehr nehmen ließen. Thomas Heide und Frank Steinmeyer fuhren auf Rang sechs, Tony Groche und Stefan Döblitz konnten sich noch auf Platz neun verbessern.
Das vierte Boot der Lindower, der achtjährige Karl-Gustav Schulz segelte in einem Optimist, musste am Sonnabend wegen des starken Windes die Segel streichen, konnte aber am Sonntag noch zwei Wettfahrten bestreiten und segelte auf einen sehr guten siebenten Rang in der Gesamtwertung.
...Glückwunsch allen Teilnehmern !
Ziel erreicht
Die Ixylon Crew mit Steuermann Mike Bartel und Vorschoter Tony Groche haben Ihr gestecktes Ziel beim Warnemünde Cup am vergangendem Wochenende erreicht.
Das hochkarätige Starterfeld mit 25 Booten entsprach dem der 1. Hälfte von der Deutschen Meisterschaft im Juli 2018 in Sachsen, (50 Starter gesamt). Dort belegte das Boot der Lindower Regatta Segler den 14. Rang.
In Warnemünde herrschten von Wind und Welle anspruchsvolle Verhältnisse. Am Samstag wurden 3 Wettfahrten und Sonntag zwei gesegelt. Lange Kurse von bis zu 80 Minuten Renndauer pro Wettfahrt verlangten den Sportlern körperlich schon einiges ab. Die Lindower konnten am Samstag auf den 11. 10. und 4. Rang segeln und lagen beim Tageszwischenergebnis auf Rang 9. Sonntag bei auffrischendem Wind segelten Bartel und Groche auf Rang 5 und 10.
Ab 4 Wertungslaufen kann man in der Regel das schlechteste Ergebnis streichen, aber für die Lindower blieb es dennoch in der Gesamtwertung bei Platz 9. Sich unter die ersten zehn bei diesem Startefeld zu platzieren war eigentlich das Ziel für die Deutsche Meisterschaft 2019 in Schwerin, das es zu schaffen ist konnten die Lindower in Warnemünde beweisen.
Am kommenden Wochenende sind die Lindower Regatta Segler mit fünf Mannschaften in Potsdam, Brandenburg und Schwerin am Start.
Erfolgreicher Schnupperkurs
wie bereits im letztem Jahr, veranstalteten die Lindower Regatta Segler ein Segelschnupperkurs für Kinder-und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren.
Von Mittwoch bis Freitag konnten die 10 Teilnehmer bei besten Bedingungen für Segelanfänger den Gudelacksee in Lindow besegeln.
Vormittags starteten die Kids mit einer Stunde Theorieunterricht und Trockenübungen an Land. Anschließend noch vor dem gemeinsamen Mittagessen gings eine Stunde aufs Wasser. Die kleinen erst noch zu zweit in einem Boot.
Als Verdaungspause gab es täglich Knotenübungen die zur Abschlußprüfung nötig sind. Bei über 30 Grad gab es natürlich auch Eis-und Kuchenpausen am Nachmittag. Aber dann ging es noch mal vor dem Abendessen wieder auf den Gudelacksee.
Durch die intensiven Trainingseinheiten von Guido Bandshoff und Tony Groche machten alle Kinder sehenswerte Fortschritte. Gesegelt wurde mit der Bootsklasse Optimist und die älteren Kinder lernten auf der 420er Bootsklasse.
Am Freitag den letztem Tag bestanden 7 Kinder erfolgreich die Prüfung zum Segeljüngstenschein des Deutschen Segelverbandes. Dieser wird Ihnen direkt aus Hamburg zugestellt. Eine erneute Auflage des Schnupperkurses wird es auch in den nächsten Sommerferien geben.
Beste Grüße
Vorstand Lindower RS
Schwierige Verhältnisse bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft 2018 der Ixylon in Sachsen
Die Lindower Regatta Segler(LRS) reisten am Mittwoch letzter Woche mit 3 Booten und sechs Sportleren zur Deutschen Meisterschaft des DSV in der Bootsklasse IXYLON nach Sachsen und waren damit schon einmal zweit größtes Team nach dem gastgebenden Verein, dem 1. Segelclub Partwitz Sachsen. Am Anreisetag stand wie üblich die Vermessung der Boote samt Ausrüstung an.
Nach der Ausschreibung waren 8 Wettfahrten von Donnerstag bis Samstag angesetzt, Sonntag galt als Ersatztag. Am Donnerstag konnte nach Startverschiebung endlich gegen 14.00 Uhr die Wettfahrt gesegelt werden.
Für das Team Mike Bartel und Tony Groche lief das erste Rennen bis zur 1. Hälfte fanstastisch.
Weiterlesen: Internationale Deutsche Meisterschaften 2018 der IXYLON
Der LRS bei der Laser Europameisterschaft 2019 in Frankreich: Sophie Elbrandt mit Laser 4.7
Sophie (links im Bild) weilt derzeit bei der Europameisterschaft der Laser 4.7 in Hyeres an der französischen Mittelmeerküste. Wir drücken die Daumen!
Beste Grüße
Vorstand Lindower RS
Seite 17 von 17