Termine 2024
Wir haben endlich die Bilder des XY Cup 2024 für Euch online gestellt.
Album öffenen: ...klick
(neues Fenster)
XY Cup 2024.zip (hochauflösend)
Der Verein der Lindower Regattasegler e.V. begrüßt Sie gern als neues Mitglied. Egal ob als Regatta-, Freizeit-, Fahrtensegler oder sonstiges Mitglied. Das familiäre Umfeld für jung und nicht mehr so jung wird Sie begeistern. Nutzen Sie einfach unser Formular "Aufnahmeantrag".
Wir freuen uns auf Euch!
Imagefilm: Eugenio Maria Russo
LRS trainiert in Hyères (Frankreich)
Sophie Elbrandt (Laser) und Simeon Schubach (Opti) weilten bis vor einigen Tagen mit dem SAILING TEAM BRANDENBURG in Frankreich im Trainingslager.
Hier sind einige Impressionen...
Beste Grüße
Vorstand LRS
LRS Wintertraining 2021/2022
Gemeinsam mit den Erwachsenen trainieren die Kinder der LRS auch in diesem Winter wieder fleißig, um für die neue Saison gerüstet zu sein.
Hier einige Schnappschüsse...
Auch unsere Trainer gehen mit gutem Beispiel voran. Steini zeigt wie es geht....
Beste Grüße
Vorstand LRS
Absegeln im K.O Rennen
Zum alljährlichen Absegeln trafen wir und dieses Jahr am Wutzsee zum Match Race im Opti. Ob Jung oder Alt, Klein oder Groß – jeder ist einmal an der Reihe, in den Opti zu steigen und sich mit seinem Gegenüber zu duellieren. Im Up und Down ging es quer über den Wutzsee. Wer zuerst im Ziel ist, bestreitet die nächste Runde. Während die Erwachsenen über Gewichtsnachteile und die Enge im Opti klagten, fürchteten die Kinder die seglerischen Kniffe der Großen.
Im Halbfinale wurde es spannend. Der Titel konnte noch an Simeon Schubach, Paula Bandshoff und Max Töpfer oder den erfolgreichen Ixylon-Segler Volker Schön gehen. Zunächst musste sich Simeon mit Max messen, wobei Simeon seine Erfahrung im Opti ausnutzt, mit seiner Segeleinstellung den Wind besser nutzen konnte und im Downer schließlich klar vorne lag. Spannender lief es zwischen Paula und Volker Schön. Erst kurz vor dem Ziel zieht der erfahrene Segler den Kürzeren. Also macht es die Jugend unter sich aus. Simeon erwischt den besseren Start, ging als erster um die Tonne. Doch Paula holt wieder auf, Simeon gerät in ein Windloch, kann sich mit einer cleveren letzten Wende jedoch als Erster ins Ziel retten. Der Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft im Opti darf den ersten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Wer weiß, wer ihn das nächste Mal holt?
Abgerundet wurde das gesellige Beisammensein mit Bratwurst und Punsch.
Nun geht es für die Segler zweimal wöchentlich mit dem Hallensport weiter. Wie fit die Lindower Regattasegler sind, können sie dann beim Brandenburger Athletiktest im Februar 2022 unter Beweis stellen.
Beste Grüße
Vorstand LRS
Bei der internationalen 32 Race Week im Türkischen Marmaris vom 23.-30. Oktober 2021gingen 123 Dickschiffsegel aus 12 Nationen an den Start. Gesegelt wurden an 5 Tagen 4 Inshore- 1 Coastel und 1 Offshor Rennen mit insgesamt ca. 250 zurückgelegten Seemeilen.
Die Brandenburger Crew mit Tony Groche, Richard und Friedrich Reuter von den Lindower Regatta Seglern, Olaf Winkelmann, Paul Pink, Stephan Lauk, Volker Thieß von Stahl Finow/Werbellinsee sowie Matthias Lohr aus Flensburg waren das einzige deutsche Team beim Wettkampf. Es wurde in zwei Kategorien gestartet, die Racer IRC- und Charterklasse.

(Foto Verein Lindower RS)
Das Los für die Brandenburger fiel mit Ihrer X-Yacht 412 (41 Fuß) in die anspruchsvolle Racer Klasse. Am ersten Tageswettbewerb konnte Stephan Lauk als Steuermann das deutsche Boot auf Platz 2 bringen. Bei den darauf folgenden 3 Tagen fuhr die deutsche X Yacht mit den Namen „Laloba“ (die Wölfin) jeweils auf die Plätze 5. Am letzten Renntag starteten alle Gruppen gemeinsam in der Bucht von Marmaris an den letzten beiden Inshore Rennen. Dort fuhren die Brandenburger wieder souverän auf Rang 2 und konnten sich somit den 3. Platz in der Gesamtwertung erkämpfen.
Für die beiden Youngster, Friedrich und Richard Reuter, (20 u.21 Jahre), aus Lindow waren es sehr beeindruckende und lehrreiche Regatta Tage. Die beiden bisher erfahrenen Jollen Segler waren erstaunt, mit welchem athletischen Tempo auch auf einem Dickschiff gesegelt wird. Die deutsche Crew reiste bereits 3 Tage vor dem ersten Start in die Türkei, um die Mannschaft bei etlichen Trainingsschlägen auf einander einzustimmen. Die „Laloba“ wird bereits seit Ihrem Stapellauf 1997 von Brandenburger Seglern gesteuert, weil ein freundschaftlicher Kontakt zum Hamburger Eigner besteht. Das Schiff hat in den letzten Jahren immer wieder Erfolge in Marmaris ersegelt und ist trotz des älteren Baujahres immer wieder gefürchtet. Von Anfang an ist der Werbellin Segler Olaf Winkelmann dabei, der wiederum engen Kontakt als Wettfahrtleiter zu den Lindower Regatta Seglern pflegt. Steuermann Stephan Lauk war als Vize Präsident des Brandenburgischen Segler Verbandes sozusagen die offizielle Vertretung aus Brandenburg in der Türkei.
Glückwünsche und beste Grüße
Euer Vorstand
Zweimal Gold, einmal Silber für LRS
die letzen beiden Ranglisten Regatten 2021 in der Bootsklasse IXYLON konnten die Lindower Regatta Segler für sich verbuchen.
Bei dem vorletzten Wettkampf auf dem Bernsteinsee (Yachtclub Bitterfeld) am 2. und 3. Oktober siegte Volker Schön, Fördermitglied beim LRS mit Vorschotfrau Katja Kliewer.
Mike Bartel und Claudia Müller fuhren auf Rang 8 , Frank Steinmeyer und Tony Groche auf Platz 9, Andreas Sonnefeld und Franzi auf Platz 16 nach 4 Wertungsläufen, recht ordentlichem Wind und ingesamt 52 Booten.
Da um die Landesmeisterschaft von Sachsen Anhalt gesegelt wurde und der Ranglistenfaktor sehr hoch angesetzt war, verlor Mike seine bis Dato Führung der Jahresrangliste der Ixylon Klasse und rutschte auf Platz 2.
Das vierte Lindower Boot startete mit Karl Gustav Schulz in der Kinder-und Jugendklasse Optimist. Der 11jährige Lindower konnte souverän nach 4 Wertungsläufen den 2. Platz erreichen.
Beim Saisonfinale der Ixylon Segler am vergangendem Wochenende in Leipzig auf dem Cospudner See, starteten 38 Boote bei 3 bis 4 Windstärken. Am Samstag wurden 4 Rennen absolviert, die von dem LRS-Boot XY 4343 mit Mike Bartel und Nicole Mewes beherrscht wurden. Mit Platz 2,1 und 3 und einem 18., der als Streicher nicht gewertet wurde, ersegelten Bartel/Mewes den Tages- und Gesamtsieg, da am Sonntag wegen ausbleibendem Wind nicht gestartet werden konnte. Besonderen Dank gilt Nicole vom 1. Segelverein Barleber See e.V. , da sie kurzfristig für Claudia eingesprungen war.
Platz 2 belegte Robert Mühlner und Steffen Pabst aus Jena vor Volker Schön und Torsten Völker, Steini/Tony Platz 15, Andreas /Franzi Platz 17.
Durch den finalen Sieg, holte sich Mike Bartel den Platz 1 in der Jahresrangliste zurück und ist damit zum zweiten mal Jahres Gesamtsieger der Ixylonsegler.
Zur Zeit segeln die Jugendlichen Sophie Elbrandt (17J.) bei den internationalen Deutschen Meisterschaften der Laser Klasse auf dem Ammersee in Bayern, Simeon Schubach(13J.) bei der Deutschen Meisterschaft der Optimisten auf dem Chiemsee in Bayern und Jacob Schubach (16 J.) bei den Europa Meisterschaften der 29er auf dem Gardasse, Italien. Ergebnisse und Berichte folgen.
Glückwünsche und beste Grüße
Euer Vorstand
Seite 9 von 18